• Home
    • Das Team
    • Aktuelles
  • Faltenbehandlung
    • Lippen / Lippenpflege
    • Botox
    • Filler/Antifaltentherapie
    • TEOSYAL® Redensity I
    • TEOSYAL® Redensity II
    • Mesotherapie
  • Radiofrequenz
    • RADIVA
  • Kosmetik
    • Klassiche Kosmetik
    • Mikrodermabrasionsbehandlung
  • Haarentfernung
    • Body Sugaring
    • iPulse
  • Produkte
    • Teosyal
    • Jean D Arcel
  • Hier geht es zu unserem Online Shop

age care
Angela Abdul-Al
Milanweg 63
73434 Aalen/Unterrombach

Terminreservierung unter:
Telefon: 07361-68 07 17
Telefax: 07361-46 81 83
Per Email: info@agecare-aalen.de

  • Body Sugaring
  • iPulse

iPulse

Entdecken Sie - die Intensiv gePulste Lichtbehandlung (IPL) mit der Doppel-Plasmalampe


Doppelt wirksam, doppelt hautschonend, halber Preis für… dauerhafte Haarentfernung Entfernung von

Pigmentflecken (Altersflecken, Sommersprossen etc.) Behandlung feiner Äderchen (Teleangiektasien,

Couperose etc.) Aknetherapie (Akne Vulgaris).
    

Hauterneuerung (Feine Linien & Fältchen, Struktur, Hautton) Reduktion der Cellulite Bruststraffung

Die hohe Nachfrage nach effektiven Behandlungen hat zur Entwicklung neuer Lichtsysteme geführt. Der Kundenwunsch nach schmerz- und risikoarmen sowie schnellen und wirksamen Behandlungen hat die Entwicklung der “intensiv pulsierenden Lichtsysteme” (IPL) vom Typ iPulse entscheidend geprägt.

Vorteile von iPulse-Systemen:

 

Sicher: Sicher und einfach zu bedienen (kein teurer & aufwendiger Laserzertifikatserwerb; bedienbar durch Kosmetikerinnen, Apothekenpersonal oder med. Assistenten).

 

Hautschonend: Die obere Hautschicht (Epidermis) wird geschont, die Wärme entfaltet sich erst am tiefer liegenden Ziel.

 

Schmerzarm: Schon geringfügige Kühlung der Haut mit Kühlgel oder –kompresse vor der Behandlung vermeidet schmerzhafte Reizungen oder die Notwendigkeit zur Oberflächenbetäubung (wie z. B. bei Lasern notwendig). Wirksam & schnell: Die Resultate sind gut wie bei Lasern, aber die Behandlung ist um ein Vielfaches schneller und sanfter als bei herkömmlichen IPL-Systemen oder Lasern.

 

iPulse ist eine eingetragene Marke und patentierte Technologie von CyDen Ltd (Swansea, UK).

   

 

iPulse Technologie:


Einzigartige Quadrat-Puls-Ausgabe

Wie ist es eigentlich möglich, so kompakte und tragbare Geräte zu produzieren, die zugleich so wirkungsvoll und kosteneffektiv sind? Die Antwort resultiert aus der einzigartigen Weise wie die wirksame Quadrat-Puls-Ausgabe ermöglicht wird, die das Herzstück der iPulse-Technologie ist

 

Konstante Energieabgabe – konstantes Lichtspektrum

IPL-Geräte funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip: Wenn eine Blitzlampe die angemessene Wellenlänge mit entsprechender spektraler Lichtabgabe produziert, wird dieses Licht von der Zielstruktur im Gewebe (z. B. dem Haarschaft) absorbiert und in Hitze umgewandelt. Die Hitze bewirkt den gewünschten therapeutischen Effekt wie etwa die Unterbindung von Haarwachstum. Es ist ein grundlegendes Gesetz der Physik, dass die Lichtspektrumsabgabe einer Blitzlampe variiert, da der Energiefluss durch die Lampe wechselt. Bei konventionellen IPL-Systemen verläuft der Energiefluss durch die Lampe wie eine Welle in Form einer ansteigenden und dann abfallenden Energiekurve. Das hat zur Folge, dass das abgegebene Lichtspektrum sich während des Pulses konstant verändert: An der Spitze ist die Lichtspektrumsabgabe für die Behandlungen nicht geeignet und muss herausgefiltert werden. Weil hierbei viel Energie verloren geht, müssen Behandlungen mit verschwenderisch hohen Energien vorgenommen werden.

 

Quadratischer Puls = konstantes Spektrum

iPulse-Systeme arbeiten mit einzigartiger Zirkularität, wodurch ein konstanter Energiefluss gewährleistet wird. Während der gesamten Dauer eines „Quadrat-Pulses“ wird nur das optimale Energiespektrum produziert – ohne Abweichungen. iPulse-Systeme können so mit erheblich geringeren Energien arbeiten als vergleichbare Systeme, während überdies teure und umständliche, zusätzliche Filter entfallen, denn es wird ja nur das gewünschte Lichtspektrum produziert und an die Haut abgegeben.

 

Mehrfachlampe = erhöht effektive Energieabgabe

Die iPulse-Systeme verwenden eine patentierte Mehrfachlampenanordnung, bestehend aus zwei kurzen Niedrigvoltlampen, die weniger Energie und damit weniger Kühlung benötigen als ihre herkömmlichen, langen Einzellampen-Verwandten. Die Anordnung kurzer Mehrfachlampen erlaubt überdies die volle Ausnutzung eines großen, quadratischen Behandlungskopfes (Lichtfleck-/Spotgröße: 8,9 cm²). Bei herkömmlichen IPL-Systemen, die eine lange Einzellampe verwenden, kommen rechteckige, längliche Behandlungsköpfe zum Einsatz. Ein erheblicher Anteil der von diesen Lampen abgegebenen Energien wird von den langen Seiten des Glasblockes absorbiert und erreicht niemals die Haut. Das bezeichnet man als „Perimeter-Verlust“. Aufgrund der beiden kurzen Lampen im iPulse geht kein von den Lampen erzeugtes Licht an den Seiten oder zwischen ihnen verloren. Das Verhältnis der Seiten zur gesamten Behandlungskopfgröße ist wesentlich geringer, wodurch der Perimeter-Verlust radikal reduziert wird.

 

Größerer Lichtfleck („Spotsize“) = tiefere Penetration

Ein größerer Lichtfleck erreicht auch erheblich effektiver die nötige Penetrationstiefe als kleine Lichtflecken bei gleicher Energieabgabe (Joule pro cm²). Im Ergebnis verwendet iPulse weniger Energie bei größerer Behandlungswirksamkeit.

 

 

iPulse Anwendungen:

 

 

  • dauerhafte Haarentfernung Entfernung von Pigmentflecken (Altersflecken, Sommersprossen etc.)
  • Behandlung feiner Äderchen (Teleangiektasien, Couperose etc.)
  • Aknetherapie (Akne Vulgaris)
  • Hauterneuerung (Feine Linien & Fältchen, Struktur, Hautton) Reduktion der Cellulit

 

 

Medizinische und kosmetische Anwendungen

dauerhafte Haarentfernung Entfernung von Pigmentflecken (Altersflecken, Sommersprossen etc.) Behandlung feiner Äderchen (Teleangiektasien, Couperose etc.) Aknetherapie (Akne Vulgaris) Hauterneuerung (Feine Linien & Fältchen, Struktur, Hautton) Reduktion der Cellulite Bruststraffung

 

 

 

Haarentfernung an der Achsel
Behandelte Seite (oben)
Haarentfernung an der Achsel

Pigmentfleck
Links: Vorher, Rechts: Nachher

Hauterneuerung-Decolletée
Links: Vorher, Rechts: Nachher

Reduktion der Cellulite


ImpressumBotox AalenOnline Shop

Webdesign Aalen

CMS Backend